Als langjähriger Anwender des Canon-EF-Systems verfüge ich inzwischen über einen größeren Bestand von guten EF-Objektiven. Um diese auch an der neuen Canon EOS R5 mit dem RF-Bajonett benutzen zu können,…
Es ist wieder eine neue Firmware-Version für die Canon EOS R5 und EOS R6 erschienen: die Version 1.2.0. Geändert wurde insbesondere das Sucherverhalten im Serienbildmodus mit mechanischem Verschluss. Neues Sucherverhalten…
In meinem vorangegangenen Bericht habe ich das Focus Stacking der Canon EOS R5 vorgestellt. Da nun die Frage nach den optimalen Einstellungen im Menu "Focus Backeting" aufkam, habe ich das…
Die Canon R5 und R6 bietet im Menu eine für mich neue Funktion, das Focus-Bracketing. Dabei nimmt die Kamera eine einstellbare Anzahl von Aufnahmen in schneller Folge auf und verschiebt…
Margerite - Stack aus 30 Fotos
Bereits zuvor war an meinen Canon Vollformat DSLR-Bodies das Canon EF 24-105 f/4L IS mein "Immerdrauf" Objektiv. Ich hatte es immer an der Kamera, wenn ich nicht mein gesamtes Equipment…
Canon 24-105mm f/4L IS EF/RF
Kaum eine Woche nach der Version 1.1.0 hat Canon schon wieder ein neues Firmware Update veröffentlicht, diesmal sowohl für die Eos R5, als auch für die R6, die besonders davon…
Gestern ist endlich eine neue Version 9.4 von Adobe Lightroom mit Camera Raw 12.4 herausgekommen, darin werden nun auch die neuen Canon EOS Modelle R5 und R6 unterstützt. Ich benutze…
Nach der Vorstellung der neuen Canon Kameras EOS R5* und EOS R6* gibt es die ersten Infos und einen Kurztest eines Vorserienmodells der EOS R5 auf DPReview. Ausserdem gibt es…
EOS R5 body