Samyang/ Rokinon AF 14mm f/2.8 EF an der EOS R5

Du betrachtest gerade Samyang/ Rokinon AF 14mm f/2.8 EF an der EOS R5

Inzwi­schen habe ich mir ein zwei­tes Fremd­an­bie­ter-Objek­tiv zuge­legt:

Das Samyang/ Roki­non AF 14mm f/2.8*.

Ich hat­te es bereits mit der Sony Alpha 7R III ger­ne ein­ge­setzt. Da mei­ne Sony aber zuguns­ten der EOS R5 zwi­schen­zeit­lich gehen muss­te, habe ich auch das Samyang AF 14mm f/2.8 FE ver­kauft.

Das Objek­tiv ist ein ech­ter Geheim­tip! Die Abbil­dungs­qua­li­tät ist für den Preis unglaub­lich gut, sie kommt sogar an die Bild­qua­li­tät des Canon EF 14mm f/2.8L II her­an (sie­he den direk­ten Ver­gleich auf the-digital-picture.com), über­trifft die­se sogar teil­wei­se - und das zu weni­ger als einem Vier­tel des Prei­ses.

Ich hat­te nun die Wahl, ent­we­der die EF- oder die RF-Ver­si­on zu neh­men, das Objek­tiv wird mit bei­den Anschlüs­sen her­ge­stellt. Da ich es aber auch an mei­ner 5DS R nut­zen möch­te und ich ein extrem güns­ti­ges Ange­bot gefun­den habe, wur­de es nun die EF-Ver­si­on.

Das Objek­tiv funk­tio­niert mit dem Canon EF-R Mount Adap­ter an der R5 pro­blem­los. Auch der Augen-Auto­fo­kus klappt wun­der­bar. Als Test­ob­jekt muss­te dazu unser Hauska­ter Tom herhalten:

Kater Tom

Der Auto­fo­kus­be­reich ist nur ganz leicht ein­ge­schränkt (etwa je 80% hori­zon­tal und ver­ti­kal).

Eine wei­te­re Ein­schrän­kung gibt es mit dem Samyang aber doch:

Aus mir uner­klär­li­chen Grün­den funk­tio­niert bei der EOS R5 mit dem Samyang 14mm AF der Sen­sor-Bild­sta­bi­li­sa­tor der R5 nicht. Im Kame­ra-Menu wird ange­zeigt, dass das Objek­tiv die Sta­bi­li­sie­rung nicht unter­stüt­ze. Dabei funk­tio­niert die­se ja sogar mit rein manu­el­len Objek­ti­ven nach Ein­ga­be der Brenn­wei­te. Die kor­rek­te Brenn­wei­te von 14mm über­mit­telt das Objek­tiv auch an die Kame­ra, wie die EXIF-Daten zei­gen. Nun, bei 14mm Brenn­wei­te kann ich wahr­schein­lich auf die Sta­bi­li­sie­rung gut ver­zich­ten, viel­leicht reicht SAMYANG die­se ja auch in einem Firm­ware-Update nach.

*=Affi­lia­te Link

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Frank

    Hal­lo,
    erst mal vie­len Dank für den Bei­trag und dei­ner Arbeit auf die­ser Webseite 🙂

    Ich selbst habe ein Samyang 1:2,8 14mm ED AS IF UMC und war bis jetzt sehr zufrie­den zusam­men an mei­ner EOS 5D Mark III. Lei­der funk­tio­niert das Objek­tiv nicht an mei­ner EOS R5 Mark II (Absturz der Kame­ra nach dem Auslösen).
    Kannst du mir sagen, ob das oben erwäh­ne Objek­tiv an der R5 Mark II funktioniert?

    1. Admin

      Hal­lo Frank,
      mein Samyang AF 14mm F2.8 EF funk­tio­niert an mei­ner Canon EOS R5 Mark II gut, aller­dings wird wei­ter­hin, wie auch schon bei der R5, der In-Body-Bild­sta­bi­li­sa­tor der Kame­ra nicht unter­stützt. Dein geschil­der­tes Pro­blem liegt ver­mut­lich an einer ver­al­te­ten Objek­tiv-Firm­ware. Du kannst die aktu­el­le Ver­si­on 4 hier direkt bei Samyang her­un­ter­la­den. Um sie auf­zu­spie­len, benö­tigst Du aller­dings die Samyang Lens Sta­ti­on.
      Vie­le Grüße,

      Gerd-Uwe

    2. Admin

      Sor­ry,
      ich hat­te über­le­sen, dass Du die manu­el­le Ver­si­on des 14mm Samyang ver­wen­dest. Damit habe ich selbst kei­ne Erfahrung.
      Vie­le Grüße,

      Gerd-Uwe

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..