30. 12. 2024

Am Mor­gen waren wir schon um 6:00 Uhr auf­ge­stan­den - fast so früh wie immer in Afri­ka 😯. Um 7:00 Uhr hat­ten wir uns mit unse­ren Freun­den zum Früh­stück ver­ab­re­det, denn um 8:15 Uhr soll­te unse­re geplan­te Wal­sa­fa­ri star­ten. Das Wet­ter war lei­der nicht viel bes­ser gewor­den, es schneite.

Den­noch star­te­te unse­re Boots­tour zunächst pünkt­lich. Lei­der muss­te sie kurz vor Errei­chen des Ziel­ge­bie­tes wegen einer aktu­el­len Sturm­war­nung abge­bro­chen wer­den. So waren wir kurz nach 11 Uhr wie­der im Hafen - ohne Wal­sich­tung. Der Ver­an­stal­ter bot uns die Rück­erstat­tung des Gel­des oder alter­na­tiv eine neue Tour in den nächs­ten Tagen an, falls Gäs­te von den ansons­ten aus­ge­buch­ten Tou­ren absa­gen wür­den. Wir lie­ßen uns sofort auf die War­te­lis­te set­zen. Hier ein Bild von unse­rem Boot:

,

Auf­grund des anhal­tend schlech­ten Wet­ters kamen für den Rest des Tages nur noch Indoor-Akti­vi­tä­ten in Frage.

Wir beschlos­sen daher, das Polar­mu­se­um zu besu­chen. Das Polar­mu­seet ist in einem his­to­ri­schen Gebäu­de unter­ge­bracht und wid­met sich der Polar­for­schung. Neben den vie­len Beson­der­hei­ten der Polar­re­gi­on und ihrer Geschich­te dreht sich vie­les um den wohl berühm­tes­ten Nor­we­ger Roald Amund­sen. Aber auch über Fri­d­jof Nan­sen, die Über­win­te­rung auf Spitz­ber­gen, Rob­ben und Eis­bä­ren und vie­les mehr gab es Inter­es­san­tes zu erfahren.

Da die Auro­ra-App auf unse­ren Han­dys eine gute Chan­ce auf eine Sich­tung anzeig­te, das Wet­ter aber immer noch schlecht war, aller­dings mit der Aus­sicht auf Bes­se­rung, ent­schie­den wir anschlie­ßend, erst ein­mal etwas zu essen, um dann bei even­tu­el­ler Wet­ter­bes­se­rung sofort zu einem Foto­spot auf­bre­chen zu kön­nen. Ich habe mir im KÆSH Steak­house & Club einen sehr lecke­ren Bur­ger und ein Mack gegönnt:

,

Lei­der ver­bes­ser­te sich das Wet­ter jedoch nicht mehr, der Him­mel blieb bedeckt, so dass wir auf wei­te­re Exkur­sio­nen ver­zich­te­ten. Mor­gen soll es wohl bes­ser wer­den, daher plan­ten wir, am nächs­ten Mor­gen wie­der um 7:00 Uhr zu früh­stü­cken und gegen 7:30 Uhr einen bekann­ten Foto­spot am Ersfjord auf­zu­su­chen. Wir haben dann noch viel Zeit, da es erst um 10:00 Uhr ein biss­chen hel­ler wird.